Die [bild]remise ist Traditionen, Kultur, Natur und Bewegung.
[bild]remise ...einfach anders.
Es ist vollbracht - der Bänkli-Fitness-Weg von Unterwasser nach Alt St.Johann (und umgekehrt) entlang der Thur ist offen. Start und Ziel sind in Unterwasser beim Säntiswäldli und in Alt St.Johann beim Bewegungsspielplatz bei der Katholischen Kirche. Mit der Unterstützung der Gemeinde Wildhaus - Alt St.Johann konnte meine Idee für ein Bewegungsangebot für alle Generationen umgesetzt werden.
Entlang des Weges sind sieben Tafeln mit Übungen angebracht. Auf jeder Tafel wird eine Übung mit je drei Schwierigkeitsgraden empfohlen. Vor und nach Kräftigung und Gleichgewicht sollte auch die Beweglichkeit nicht zu kurz kommen. Deshalb sind bei Start und Ziel Übungen für die Beweglichkeit auf den Tafeln vorgegeben.
Suchst Du begleitete Bewegungsideen? Bei mir bist du genau richtig.
Schau doch mal rein auf Bewegungscoach.
Gerne erarbeite ich mit Dir, ein auf dich abgestimmtes Programm das Spass macht und Dich mit jedem Schritt, Deinem Ziel näher bringt.
"Man muss nicht immer gewinnen - um kein Verlierer zu sein."
Bei uns kann man mit TWINT bezahlen - aber natürlich ist
Bargeld immer noch willkommen - wir freuen uns auf dich
Es freut mich sehr, dass ich als eine der drei AutorInnen das neue Wanderbuch "St.Galler Wanderjahr" der St. Galler Wanderwege mitgestalten durfte.
48 Wanderungen während allen Jahreszeiten. Es gibt Vieles zu entdecken - Überraschungen inklusive.
Erhältlich im Shop der St. Galler Wanderwege:
CHÄSERRUGG - LANDSCHAFT DES JAHRES 2021
Die Toggenburg Bergbahnen AG wurde am Samstag, 10. Juli 2021 von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz für eine behutsame Erneuerung der Tourismusinfrastruktur in einer hochsensiblen Landschaft mit der Auszeichnung "Landschaft des Jahres 2021" ausgezeichnet.
WANDERSYMPHONIE AUF DEM KLANGWEG
FESTIVALJAHR KLANGWELT TOGGENBURG
"Es ist eine Freude, wieder vor Publikum zu spielen." Dies die Aussage mehrerer Musikantinnen und Musikanten des Toggenburger Orchesters aus Wattwil.
An elf Stationen spielen kleinere Formationen mit ihren Naturinstrumenten passende Melodien zu den Klanginstallationen. Begleitet werden sie von einer natürlichen Klangkuliisse - Vogelstimmen und Kuhglockengeläut.
ZWISCHENTÖNE DER KLANGWELT TOGGENBURG
Der Weg zu den Thurwasserfällen in Unterwasser ist dunkel und der Mond hat sich hinter den Wolken versteckt. Begleitet wird man nur durch das Rauschen des Wassers. Doch plötzlich schimmert im Chämmerlitobel rotes und grünes Licht durch den Wald. Der sonst schon mystische Ort wird noch geheimnisvoller. Nach der letzten Wegbiegung zu den Thurwasserfällen ist die Überraschung gross. Der untere der beiden Wasserfälle leuchtet in allen Farben und entlang den Felswänden bewegen sich bizarre Formen.
Nebst dem Lichtspektakel "Unterwasserfall" war ein weiteres "Lichtspiel" an den Mauern der Klosterkirche in Alt St.Johann zu bewundern. Dort wurde der Weg des Klangs mit bewegten Bildern aufgezeigt - von der Geburt des Tons in der Klangschmiede über die Fahrt auf der Tonleiter bis hin zu einem Alpaufzug. Die Töne begaben sich auf eine Reise durch das Obertoggenburg.
Diese Illuminationen möglich machten das Künstlertrio Packungsbeilage im Auftrag der Klangwelt Toggenburg. Die Lichtinstallationen waren ein Teil des Festivaljahres der Klangwelt Toggenburg. Letztes jahr wurde das Klangfestival wegen Covid-19 abgesagt, auch dieses Jahr waren die Bedingungen für eine Durchführung nicht gegeben. Den Verantwortlichen der Klangwelt ist es gelungen mit einem erweiterten Museumsbetrieb einige Anlässe zu organisieren.